Freiwillige Feuerwehr Bienenbüttel
Schutzmaßnahmen Elbehochwasser - 10. UPDATE
- jup-admin
Nun hat die Elbeflut auch die Gemeinde Bienenbüttel erreicht. Um 13.54 Uhr gab es heute (05.06.2013) den Vorlalarm für die Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord. Dies sind u.a. aus dem Gemeindegebiet die Fw. Bargdorf, Hohenbostel und Bienenbüttel. Sie bilden mit den Fw. Ebstorf, Himbergen und Altenmedingen den "1. Fachzug Nord Wassertransport". Über die Arbeit vor Ort berichten wir aktuell auf den nächsten Seiten.
## Der NDR bereichtete in einer Sondersendung u.a. von der Arbeit der Uelzener Kreisbereitschaft. Der Bericht ist Online in der NDR Mediathek HIER abrufbar ##
Einsatztelegramm:
Jugendfeuerwehr erneut Kreissieger
- Lars Gaebel

Zum achten Mal in Folge wird der Kreistitel der Jugendfeuerwehr nach Bienenbüttel geholt!
Varendorf / Am 02.06 ging es hoch her in Varendorf, es wurde der Kreiswettbewerb anlässlich des 35. Jubiläums der Jugendfeuerwehr Varendorf durchgeführt. Bei trockenem Wetter und stürmischem Wind ging es für die 1. und 2. Gruppe der Jugendfeuerwehr Bienenbüttel um den Kreissieg; konnte man seine Erfolge der letzten sieben Jahre fortsetzen oder sollte die Serie abreißen? Zumal es doch in letzter Zeit einige strukturelle Veränderungen in der Jugendfeuerwehr gab.
131. Jahreshauptversammlung
- Stefan Kommert
Generationswechsel in der Feuerwehrführung vorbereitet
Zur 131. Jahreshauptversammlung konnte OBM Klaus-Georg (Pilo) Franke wieder zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, der Polizei, der Gemeindefeuerwehr sowie zahlreiche Mitglieder der Fw. Bienenbüttel begrüßen.
In seinem Jahresbericht berichtete Franke von 26 Einsätzen. Darunter waren im letzten Jahr vier Großbrände. U.a brannte im Oktober im Ortsteil Varendorf ein Wohnhaus komplett aus. Ein nicht alltäglicher Einsatz war der Brand eines Oberleitungswartungsfahrzeuges der Deutschen Bahn in einem schwer zugänglichen Streckenabschnitt im Bereich Wichmannsburg. In den Ausbildungs- und Fachgruppen (wie z.B. Gefahrgut, Leitung Markus Krahn und Atemschutz, Leitung Ingo Dannath), wurden insgesamt 67 Ausbildungsdienste durchgeführt.
OPTA Funkrufnamen im LK UE eingeführt.
- Stefan Kommert

16 neue Feuerwehrleute für den Ernstfall ausgebildet
- Stefan Kommert
Gemäß dem Motto „Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit“ haben sich 16 Feuerwehranwärter aus verschiedenen Ortsfeuerwehren der Einheitsgemeinde Bienenbüttel beim Ausbildungslehrgang „Truppmann Teil 1“ zu neuen Einsatzkräften ausbilden lassen. Die 44-stündige theoretische und praktische Ausbildung fand abends und an den Wochenenden im Feuerwehrhaus Bienenbüttel statt. Hinzu kam noch ein 16-stündiger Erste-Hilfe-Lehrgang.