Schutzkleidung, wasserführenden Armaturen sowie weitere Gerätschaften für die Feuerwehren in der Ukraine.

Kürzlich hat sich die Gemeindefeuerwehr Bienenbüttel an eine Spendenaktion der Samtgemeindefeuerwehr Bevensen-Ebstorf angeschlossen.
Unter der Organisatorischen Leitung vom Bienenbütteler Ortsbrandmeister Marcus Krahn wurden ausgesonderte aber noch gebrauchsfähige Schutzkleidung und feuerwehrtechnisches Material zusammengestellt.

(SK) Orkan "Zeynep" sorgt auch bei uns für zahlreiche Einsätze unserer Feuerwehren in der Einheitsgemeinde. Insgesamt über 25 Einsätze mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte in der Nacht bzw. in den gestrigen Nachmittagsstunden bearbeiten. Dabei kamen nahezu alle zehn Ortsfeuerwehren zum Einsatz.

In den meisten Fällen blockierten umgestürzte Bäume die Fahrbahn aber auch Einsatzstichworte wie "Plexiglasdach vom Pool droht wegzufliegen" (OT Edendorf) gehörten zum Einsatzszenario.

++ Impfaktion der Gemeindefeuerwehr ++

(SK) Am letzten Montag fand im Bienenbütteler Feuerwehrhaus eine Impfaktion für alle Einsatzkräfte der Einheitsgemeinde Bienenbüttel statt. 85 Personen der über 30-jährigen haben das erste Angebot einer Auffrischungsimpfung angenommen.
 
Da mehr Impfdosen zur Verfügung standen als zuvor bekannt war, haben sich auch spontan parallel die Bürgerinnen und Bürger der Einheitsgemeinde eine Booster Impfung abholen dürfen. Laut Bürgermeister Dr. Merlin Franke wurden an diesem Tage ca. 200 Impfungen vergeben.

47 (!) neue Feuerwehrkräfte unterstützen ab sofort die Einsatzabteilungen in den Ortsfeuerwehren der Einheitsgemeinde. Auch die Stützpunktfeuerwehr Bienenbüttel kann sich über 10 "neue" Kollegen freuen. Ab sofort dürfen auch Sie am Einsatzdienst der Feuerwehr teilnehmen 🚒