Freiwillige Feuerwehr Bienenbüttel
Jugendfeuerwehr Bienenbüttel zieht Bilanz
- Eike Simon

Mitgliederzahl während der gesamten Corona-Zeit über 20
Jugendfeuerwehrwart mit Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet
Viele Themen gab es auf der 50. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bienenbüttel zu besprechen, zu der Jugendfeuerwehrwart Eike Simon die Jugendlichen und Eltern sowie einige Gäste im April begrüßte.
In seinem Bericht ging Simon auf die letzten 3 Jahre ein, da aufgrund der Corona Pandemie die letzte Jahreshauptversammlung bereits im Januar 2020 stattgefunden hat. Für 2022 waren die Highlights sicherlich der 1. Platz und 3. Platz beim Gemeindefeuerwehrtag, die Leistungsspangenabnahme und der 9-tägige Besuch inklusive An- und Abreise im Rahmen des gemeinsamen Zeltlagers zu der Partnerfeuerwehr in Mistelbach in Niederösterreich.
KOMM, STEIG EIN! - Sei wie wir - 112% Ehrenamt
- Stefan Kommert

Feuerwehr lädt zum Schnupperdienst
Brunch
- Stefan Kommert
141. Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Bienenbüttel
- Stefan Kommert

Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. Am vergangenen Freitag konnte Ortsbrandmeister (OBM) Marcus Krahn, nach der Aufhebung der Corona Schutzmaßnahmen, wieder zahlreiche Mitglieder der Einsatzabteilung sowie Gäste im „Pilo-Franke-Saal“ des Feuerwehrhaus Bienenbüttel begrüßen.
Kinderfeuerwehr erhält Einsatzmaterial zum Üben wie die Großen
- Stefan Kommert

Im Rahmen des diesjährigen Weihnachtsmarkts wurden in der St. Michaeliskirche Bienenbüttel von der Bürgerstiftung wieder Vereine, Institutionen und Projekte durch Förderungen unterstützt.
Im Rahmen dieser Veranstaltung erhielt auch unsere Kinderfeuerwehr „Die Löschbienen“ eine finanzielle Unterstützung zur Beschaffung eines Koffermoduls mit Einsatzmaterial, was speziell für die Kinder- und Jugendarbeit abgestimmt ist.